Wie kann ich mich für einen Einsatz anmelden?
Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich über die offizielle Webseite, da die gesamte Einsatzplanung darüber organisiert wird. Nur registrierte Personen können als Volunteers berücksichtigt werden.
Hier geht’s direkt zur Anmeldung.
Ich habe keine E-Mail-Adresse. Wie kann ich mich trotzdem anmelden?
Für die Anmeldung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse. Ohne diese ist eine Registrierung und somit eine Teilnahme an der 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft als Volunteer leider nicht möglich.
Wir sind eine Familie/ein Ehepaar und haben für alle zusammen nur eine E-Mail-Adresse. Wie können wir uns trotzdem anmelden?
Jedes Familienmitglied benötigt eine eigene E-Mail-Adresse, um ein individuelles Profil anlegen zu können. Wichtig ist, dass diese E-Mail-Adressen regelmässig abgerufen werden, da alle relevanten Informationen ausschliesslich per E-Mail verschickt werden.
Gibt es ein Mindestalter um als Volunteer teilnehmen zu dürfen?
Ja, das Mindestalter beträgt 18 Jahre (Stichdatum: 01.05.2026).
Gibt es einen Mindesteinsatz?
Ja, der Mindesteinsatz beträgt sieben Tage. Volunteers, die für einen längeren Zeitraum verfügbar sind, idealerweise auch während der Auf- und Abbauphase, werden bei der Auswahl bevorzugt.
Voraussetzungen:
- Teilnahme am Kick-off (Termin wird noch bekannt gegeben)
- Teilnahme an Schulungen je nach Einsatzbereich
- Sprachkenntnisse: Zürich: Deutsch & Englisch, Fribourg: Französisch, Deutsch & Englisch
- Erfahrung bei Sport- oder Grossveranstaltungen von Vorteil
Kann ich auswählen, welche Aufgaben ich übernehmen möchte?
Bei deiner Anmeldung kannst du bis zu drei bevorzugte Einsatzbereiche angeben. Wir versuchen, deine Wünsche so gut wie möglich zu erfüllen. Da jedoch manche Bereiche besonders gefragt sind, können wir eine Zuteilung deines Erstwunschs nicht garantieren.
Kann man sich als Volunteer anmelden, wenn man nicht in der Schweiz wohnhaft ist?
Ja, natürlich. Auch Personen mit Wohnsitz im Ausland sind herzlich willkommen. Bitte beachte, dass Reise- und Übernachtungskosten selbst übernommen werden müssen. Zudem werden die benötigten Sprachkenntnisse vorausgesetzt (Zürich: Deutsch & Englisch, Fribourg: Französisch, Deutsch & Englisch)
Kann ich mich als Volunteer engagieren, wenn ich eine Behinderung habe?
Auf jeden Fall. Menschen mit einer Behinderung sind als Volunteers herzlich willkommen. Wenn du Unterstützung dabei benötigst, passende Einsatzbereiche für dich zu finden, stehen wir dir gerne zur Seite: volunteers@2026.iihfworlds.com
Kann sich mein Unternehmen im Rahmen von Corporate Volunteering engagieren?
Ja, sehr gerne. Corporate Volunteering ist grundsätzlich möglich und kann bei uns angefragt werden (volunteers@2026.iihfworlds.com). Für alle Volunteers, unabhängig ob als Einzelperson oder im Rahmen eines Corporate Volunteering, gelten dieselben Rahmenbedingungen und Voraussetzungen.
Kann ich sowohl in Zürich als auch in Fribourg als Volunteer mithelfen?
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Wir bemühen uns, deine Einsatzwünsche bestmöglich zu berücksichtigen und eine flexible Planung zu ermöglichen. Bitte gib deine Präferenzen bei der Anmeldung an.
Warum muss ich meine Pass-/ID-Nummer sowie das Ausstellungsland angeben?
Wir benötigen diese Angaben aus organisatorischen Gründen. Sie dienen zur eindeutigen Identifikation aller Volunteers und werden beispielsweise für die Akkreditierung, Zugangskontrollen oder behördliche Vorgaben benötigt. Deine Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschliesslich für diesen Zweck verwendet.
Wie geht es nach meiner Anmeldung weiter?
Nach deiner Anmeldung legen wir fest, in welchem Ressort und zu welchen Zeiten du im Einsatz bist. Wir bemühen uns, deine Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen. Diese Planung braucht Zeit, damit alle Volunteers optimal eingeteilt werden und die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft reibungslos abläuft.
Im Dezember 2025 informieren wir alle Volunteers, ob sie während der 2026 IIHF WM im Einsatz sind. So kannst du rechtzeitig planen.
Die finale Einsatzplanung wird voraussichtlich im Februar 2026 auf der offiziellen Plattform veröffentlicht. Du erhältst dann eine Benachrichtigung in deinem Profil mit deinen Einsätzen.
Zusätzlich stellen wir alle wichtigen Infos in einem online verfügbaren Volunteer-Handbook bereit. Dort findest du alles Wichtige, vom Turnierprogramm über Verpflegung bis zur Akkreditierung.
Sobald die Einsatzplanung abgeschlossen und das Handbook online ist, bekommst du eine Benachrichtigung, damit du dich entspannt auf deinen Einsatz vorbereiten kannst.
Was ist, wenn ich meinen Volunteereinsatz absagen muss oder verhindert bin?
Solltest du verhindert sein, informiere uns bitte so früh wie möglich, damit wir rechtzeitig eine Ersatzperson finden können. Eine Abmeldung ist nur direkt über uns möglich. Bitte sende dafür eine E-Mail an volunteers@2026.iihfworlds.com.